Navigieren im Kanton Schwyz

Kunst am Bau für die Kantonsschule Ausserschwyz

Ingo Giezendanner als Sieger des Studienauftrags

Sie präsentierten das siegreiche Projekt (von links): Christoph Franz, Künstler (Moderator Jurierung), Martin von Ostheim, Rektor KSA, Ingo Giezendanner, Künstler (Sieger Wettbewerb), Christoph Dettling, Vorsteher Hochbauamt.

Der Maler Ingo Giezendanner ist als Sieger aus einem Studienauftrag für Kunst am Bau für die Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) in Pfäffikon hervorgegangen. Er wird an zwei markanten Orten innerhalb des Gebäudes gegenständliche Zeichnungen direkt auf die Wände aufbringen. 

Kunst am Bau ist weit mehr als eine Skulptur oder ein Bild im Umfeld eines Gebäudes. Ziel des Wettbewerbs für Kunst am Bau für die Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) in Pfäffikon war es denn auch, die bestehende Architektur mit Kunst zu ergänzen und zu bereichern. Die Wahl des passenden Kunstwerks erfolgte in einem zweistufigen Verfahren. Eine breit abgestützte Jury hatte aus 48 eingereichten Vorschlägen sechs für die Endauswahl ausgewählt.

Grossflächige Wandmalereien
Zum Siegerprojekt gewählt wurde der Vorschlag von Ingo Giezendanner. Er hatte zwei grossflächige Zeichnungen vorgeschlagen, die direkt auf die Wände aufgebracht werden. Im südlichen Treppenhaus und in der Mensa wird er gegenständliche Zeichnungen aufbringen, die Naturlandschaften aus Sträuchern und Bäumen darstellen. Die wechselvollen Bilder sollen den Betrachter in ein Wechselspiel zwischen Natur und Kunsterlebnis versetzen. Der 1975 geborene Ingo Giezendanner ist durch unterschiedliche künstlerische Projekte bekannt geworden. Er lebt und arbeitet in Zürich.

Bezug des Neubaus im Sommer 2025
Der Neubau der KSA in Pfäffikon schafft Raum für 16 Klassen für das Gymnasium und vier Klassen für die Fachmittelschule sowie die notwendigen Spezial- und Gruppenräume. Insgesamt werden in Pfäffikon gut 420 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Der Rohbau ist weitgehend erstellt, der Bezug ist im Sommer 2025 mit Beginn des neuen Schuljahres geplant.

Baudepartement

Auskunft: Christoph Dettling, Vorsteher Hochbauamt, 041 819 15 40


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken