Navigieren im Kanton Schwyz

Schwyzer ist höchster Standesweibel

Bruno Gwerder zum Präsidenten der Vereinigung der Standes- und Bundesweibel gewählt

Schwyz, 9. September 2013

Schwyzer ist höchster Standesweibel

Bruno Gwerder zum Präsidenten der Vereinigung der Standes- und Bundesweibel gewählt

 

(Stk/i) Der Schwyzer Standesweibel Bruno Gwerder ist zum Präsidenten der seit 1947 bestehenden Vereinigung der Standes- und Bundesweibel gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Bundesratsweibel Christof Eberle an. Die Wahl erfolgte an der Generalversammlung der Vereinigung am Samstag, 8. September 2013, in Herisau. Bruno Gwerder ist der erste Schwyzer an der Spitze der Standes- und Bundesweibel.

Die Vereinigung der Standes- und Bundesweibel bezweckt neben dem gegenseitigen Informationsaustausch vor allem auch ein einheitliches Auftreten der Weibel an offiziellen Anlässen.

Der Schwyzer Staatsschreiber Mathias Brun freut sich als Vorgesetzter zusammen mit Bruno Gwerder über diese Wahl: „Es ist eine Ehre für unseren Kanton, dass mit Bruno Gwerder erstmals ein Schwyzer die angesehene Vereinigung der Standes- und Bundesweibel leitet.“

Der Standesweibel ist im Kanton Schwyz ein Ehrenamt; hauptberuflich leitet Bruno Gwerder die Druck- und Materialzentrale der kantonalen Verwaltung.

Staatskanzlei
Information

Der Schwyzer Standesweibel Bruno Gwerder – flankiert von Landammann Walter Stählin (links) und Landesstatthalter Andreas Barraud (rechts) – im Einsatz an der diesjährigen Landsgemeinde in Appenzell.

 


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken