Navigieren im Kanton Schwyz

Kanton übernimmt Grundstücke von der armasuisse

Neuer Werkhof in Goldau geplant

 

Brunnen, 8. Juli 2013

Kanton übernimmt Grundstücke von der armasuisse

Neuer Werkhof in Goldau geplant

(BD/i) Der Kanton übernimmt in Goldau drei Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 40 395 m2 für 1.15 Mio. Franken von der armasuisse. Es ist vorgesehen, in einer der bestehenden Halle einen neuen Werkhof einzurichten. Ein Teil der erworbenen Fläche soll an den Tierpark weiterverkauft werden.

Die armasuisse verkauft in Goldau drei Grundstücke mit den darauf befindlichen Gebäuden an den Kanton, da sie diese für die eigenen Aufgaben nicht mehr benötigt. Die Grundstücke mit einer Fläche von zusammen 40 395 m2 liegen auf beiden Seiten der Steinerbergstrasse. Sie grenzen teilweise an den Tierpark und an den Sportplatz.

Platz für neuen Werkhof

Der Unterhaltsdienst des kantonalen Tiefbauamtes beabsichtigt, in der grossen Werkhalle bei der Abzweigung Steinerberg/Steinen einen neuen Werkhof einzurichten. Er soll ab 2015 den bisherigen Werkhof im Salzmagazin ersetzen, der sich ebenfalls an der Steinerbergstrasse befindet, räumlich aber an Grenzen stösst und hochwassergefährdet ist.

Tierpark mit Interesse

Der Kanton benötigt nicht die ganze Fläche für eigene Zwecke. Die Stiftung Natur- und Tierpark Goldau möchte deshalb dem Kanton einen Teil der neu erworbenen Liegenschaften abkaufen. Das ist namentlich ein Teil des Grundstückes neben dem neu geplanten Werkhof. Das Grundstück grenzt an den Tierpark und soll für die neue Quarantänestation, für Lagerräume und für ein erweitertes Parkplatzangebot genutzt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt möchte der Tierpark auch noch das Salzmagazin übernehmen, in dem der heutige Werkhof des Tiefbauamtes untergebracht ist. Dieses Grundstück liegt bereits rechtskräftig in der Tierparkzone.

Baudepartement


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken