Navigieren im Kanton Schwyz

Arbeitshilfen

Arbeitshilfen

Die Arbeitshilfen dienen der Orientierung im Umgang mit speziellen Anforderungen der Brandschutzvorschriften. Sie stellen den Inhalt der konkreten Vorschrift vereinfacht dar. Rechtlich verbindlich bleiben die VKF-Brandschutznorm und VKF-Brandschutzrichtlinien.

Merkblätter

Bei den Merkblättern handelt es sich um eine vereinfachte und zusammenfassende Darstellung der Anforderungen einzelner Richtlinien. Rechtlich verbindlich bleiben die VKF-Brandschutznorm und VKF-Brandschutzrichtlinien.

Flyer

Die Flyer liefern Informationen zu einzelnen Brandschutzthemen und eignen sich zum Aufhängen am Anschlagbrett. Die Flyer können beim Amt für Militär, Feuer- und Zivilschutz als Drucksache im A4-Format kostenlos bezogen werden.

Links

Die gemeinsame Plattform der Brandschutzbehörden der Kantone Luzern, Zug, Ob- und Nidwalden sowie Uri und Schwyz liefert weitere Informationen zu Brandschutzthemen.

Die Feuerwehr Koordination Schweiz vertritt alle 26 Kantone und das Fürstentum Liechtenstein und ist Ansprechstelle für alle nationalen Feuerwehrfragen. Sie hat Richtlinien zu Feuerwehrzufahrten, Bewegungs- und Stellflächen sowie zur Versorgung mit Löschwasser erlassen.

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken