Navigieren im Kanton Schwyz

Wildtierkorridore

Die Landschaft wird in erster Linie durch Verkehrsinfrastrukturen, ausgedehnte Siedlungen und touristisch stark genutzte Gebiete fragmentiert. Somit werden Lebensräume der Wildtiere zerschnitten und Populationen isoliert, was zu einer genetischen Verarmung führt.

Die grossräumigen Bewegungsachsen der Wildtiere zwischen verschiedenen Regionen und Biotopen sind als Wildtierkorridore bezeichnet. Ihre Bedeutung wird in 3 Ebenen, überregional (national), regional und lokal, eingeordnet. Schweizweit sind 304 überregionale Wildtierkorridore ausgeschieden und in Objektblättern dokumentiert. Ihr Zustand wird als intakt, beeinträchtigt oder weitgehend unterbrochen eingestuft.

Wildtierkorridore und Biotope von nationaler Bedeutung sind nach einem Bundesgerichtsentscheid aus dem Jahr 2001 (128 II 1) gleichgestellt.

Bauten und Anlagen

Wildtiere sind in ihrem natürlichen Raum- und Sozialverhalten, wie der Suche nach Nahrung, geeigneten Fortpflanzungs- und ruhigen Einstandsgebieten, auf intakte Bewegungsachsen angewiesen. Nach den kantonalen gesetzlichen Bestimmungen sind intakte Korridore zu erhalten und beeinträchtigte bzw. unterbrochene Korridoren zu sanieren (§ 46 JWG). Bautätigkeiten dürfen die Funktionalität der Bewegungsachsen nicht gefährden oder verringern (§ 47 JWG). Im Rahmen der Beurteilung eingehender Baugesuche, die sich innerhalb eines nationalen oder regionalen Wildtierkorridors befinden, wird den gesetzlichen Grundlagen und den Beschlüssen des kantonalen Richtplanes (L-10.1 Wildtierkorridore) Rechnung getragen.

Je nach schweregrad der Beeinträchtigung der Funktionalität und zur Gewährleistung der Durchgängigkeit kann eine Baubewilligung mit Auflagen in Aussicht gestellt werden.

Objekte im Kanton Schwyz

Wildtierkorridore (nummeriert) im Kanton Schwyz
Wildtierkorridore (nummeriert) im Kanton Schwyz

Überregionale Wildtierkorridore

Objekt Gemeinde / Bezirk in SZ Zustand
SZ 01 Feusisberg, Einsiedeln, Freienbach, Altendorf Intakt
SZ 03 Galgenen, Schübelbach, Vorderthal Intakt
SZ 04 Küssnacht Beeinträchtigt
SZ 05 Arth, Steinerberg Weitgehend unterbrochen
SZ 06 Ingenbohl, Morschach, Schwyz Weitgehend unterbrochen
SZ 08 Muotathal, Illgau Intakt
GL 02 / SZ 02 Innerthal, Muotathal Intakt
GL 07 / SG 02 / SZ 07 Reichenburg Beeinträchtigt
SZ 10 / ZG 12 Einsiedeln, Rothenthurm Intakt
SZ 11 / SG 27 Schübelbach, Tuggen, Wangen Weitgehend unterbrochen

Regionale Wildtierkorridore

Objekt Gemeinde / Bezirk in SZ Zustand
106 Einsiedeln, Feusisberg Intakt
113 Innerthal, Vorderthal Intakt
114 Innerthal, Vorderthal Intakt
116 Rothenthurm, Sattel Intakt
128 Innerthal Intakt

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken