Navigieren im Kanton Schwyz

PJZ: Immobilienstrategie

Die Immobilienstrategie sieht eine Ergänzung des bestehenden Sicherheitsstützpunkts vor.

Die Immobilienstrategie des Kantons hat zum Ziel, die Verwaltungsgebäude möglichst im Eigentum zu betreiben. Im Talkessel von Schwyz sollen deshalb alle bestehenden Mietstandorte in ein neues Verwaltungs- und Sicherheitszentrum im Kaltbach überführt werden, das zudem dem Ersatz der Liegenschaft Bahnhofstrasse 15 (ehemaliges AHV-Gebäude) dienen soll. Im Endausbau wäre die kantonale Verwaltung in Schwyz auf die Standorte Kaltbach, Kollegium (Ost) und das Regierungsgebäude konzentriert. Zusätzlich ist geplant, im derzeitigen Polizeigebäude an der Bahnhofstrasse 7 die Gerichte unterzubringen. Das ehemalige Lehrerseminar Rickenbach soll einer neuen privaten Nutzung zugeführt oder verkauft werden.

Im Rahmen der vom Regierungsrat definierten Zweistandortstrategie ist sodann geplant, den bestehenden Sicherheitsstützpunkt in Biberbrugg zu einem Polizei- und Justizzentrum (PJZ) für gesamthaft rund 320 Mitarbeitende auszubauen. In diesem sollen thematisch zusammengehörende Einheiten aus dem Sicherheitsdepartement sowie weitere Verwaltungseinheiten, vorab alle nicht ortsgebundenen Polizeieinheiten, die Staatsanwaltschaft, das Amt für Migration sowie das Amt für Justizvollzug, zusammengeführt und mit Synergieeffekten kombiniert werden. Damit würde auch der Verwaltungsstandort Mitte/Ausserschwyz weiter gestärkt.

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken