Navigieren im Kanton Schwyz

Rent-a-Stift

Lernende aus verschiedenen Berufen besuchen Oberstufenklassen und berichten von ihrer Berufswahl und Lehrstellensuche. Sie geben Einblick in den Alltag im Lehrbetrieb und an der Berufsfachschule.

Interessierte Lernende

Du bist in der Berufslehre und möchtest Schülerinnen und Schüler für die Berufswahl motivieren? – dann mach mit beim Projekt Rent-a-Stift.

Rent-a-Stift Botschafter werden

  • Du stellst gemeinsam mit einer oder einem Lernenden von einem anderen Beruf deinen Beruf anhand eines Vortrags vor einer Oberstufenklasse vor.

  • Du bist an einem Tag in maximal vier Schulklassen unterwegs. Der Einsatz findet zwischen Februar und Mai statt.

  • Du nimmst als Vorbereitung für die Einsätze am eintägigen Workshop teil. Dieser findet während deiner Arbeitszeit statt.

Teilnahmebedingungen

  • Du bist mindestens im 2. Ausbildungsjahr in deiner ersten Berufsausbildung
  • Du nimmst zum ersten Mal bei Rent-a-Stift teil
  • Deine Ausbildungsperson ist damit einverstanden, dass du im Lehrbetrieb zwei Tage fehlst

Anmeldung

  • Der pflichtige Vorbereitungs-Workshop findet am Freitag, 3. Februar 2025 statt.
    Anmeldung ab 1. September 2024 möglich

Berufsbildnerinnen und Berufsbildner

Lernende sind die besten Botschafter für die Berufslehre und den Lehrbetrieb. Rent-a-Stift macht die berufliche Grundbildung als erfolgsversprechende Ausbildung bekannt. 

Aufwand für Lernende

Die Lernenden setzten insgesamt zwei Tage für das Projekt Rent-a-Stift ein (ein Vorbereitungstag und ein Präsentationstag in den Schulklassen). Der Lehrbetrieb stellt die Zeit zur Verfügung.

Profit des Lehrbetriebs

Die Lernenden sind ideale Repräsentanten. Sie machen sowohl auf ihre Branche als auch ihren Lehrbetrieb aufmerksam. Dazu können sie über freie Lehrstellen und weitere Angebote informieren.

Fragen zum Projekt

BIZ Goldau | 041 819 14 44 | E-Mail 
Projektverantwortliche: Petra Thali und Doris Wagner

Interessierte Lehrpersonen

Rent-a-Stift ergänzt den üblichen Berufswahlunterricht. Das kostenlose Angebot richtet sich an die 2. Oberstufenklassen im Kanton Schwyz. 

Rent-a-Stift im Klassenzimmer

Zwei Lernende aus verschiedenen Lehrberufen besuchen Ihre Klasse während einer Lektion in Ihrem Schulzimmer. Dabei erzählen sie vom persönlichen Berufswahlprozess bis hin zum heutigen Berufsalltag.

Glaubwürdige Botschaftende

Die Berufswahl ist für das Rent-a-Stift-Team erst zwei Jahre her. Somit können sie sich in die Situation der Schülerinnen und Schüler glaubwürdig hineinversetzen. Sie sprechen dieselbe Sprache und informieren auf Augenhöhe.

Ihre Vorbereitungen

Bereiten Sie Ihre Klasse auf das Projekt vor. Lassen Sie Ihre Schülerinnen Schüler im Voraus Fragen zur Berufswahl, Schnupperlehre oder Unterschiede zwischen Schule und Berufslehre notieren. Das Rent-a-Stift-Team freut sich auf eine aktive Klasse.

Rent-a-Stift buchen

(ab 10. Dezember 2024)
Die Klassenbesuche finden zwischen den Sportferien und Ende Mai 2025 statt.

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken