Navigieren im Kanton Schwyz

Führungsstab

Kantonaler Führungsstab (KFS)

Einsatz des KFS

Der KFS kommt nur in besonderen oder ausserordentlichen Lagen zum Einsatz. Bei normalen Lagen (Alltagsereignisse) genügen die Mittel des Rettungsdreiecks (Polizei, Sanitätsdienstlicher Rettungsdienst und die Schadenwehren).

Führungsunterstützung durch Teile des KFS

Die in den vergangenen Jahren gemachten Erfahrungen (Lawinen, Hochwasser, Erdrutsche, Dammbruchgefahr Linthkanal, Sturm «Lothar» usw. haben gezeigt, dass bei einem Ereignis rasch, situativ und modulartig, ein aufwuchsfähig zusammengesetzter Stab - Teile des KFS - und weiteren Fachleuten gebildet werden muss. Dieser Stab verfügt zusätzlich über eine permanent abrufbare Führungsunterstützung (FU).

Dienstbereitschaft

Die Dienstbereitschaft ist 24-Stunden sichergestellt, auch ausserhalb der Bürozeit, über: +41 41 819 29 29 (Meldezentrale Kantonspolizei Schwyz)

Personelle Reduktion im KFS

Bisher waren im «Personalverzeichnis des KFS» über 120 Personen aufgeführt.

Ein Aufgebot des KFS und/oder der Bezug der unterirdischen Führungsräume ist aber nur bei einer besonderen oder ausserordentlichen Lage erforderlich. Weil zudem die Aufwuchsfähigkeit des KFS jederzeit gewährt ist, erübrigt es sich, dass weiterhin so viele Leute im KFS fest eingeteilt und in einem Verzeichnis enthalten sind.
Die neue Grundstruktur des KFS wurde dementsprechend gestrafft und den heutigen Bedürfnissen - für einen Katastrophenfall und nicht mehr für den Kriegsfall - angepasst.

Gemeindeführungsstab (GFS)

Jede Gemeinde im Kanton Schwyz verfügt über einen politisch legitimierten Gemeindeführungsstab (GFS) der vom Stabschef (SC) geleitet wird. Mehrere Gemeinden können gemeinsam einen regionalen Führungsstab (RFS) bilden.

Die Führungsunterstützung des GFS wird von Angehörigen des Zivilschutzes sichergestellt.
Die Gemeindeführungsstäbe kommen nur in besonderen oder ausserordentlichen Lagen zum Einsatz.
Die personelle Zusammensetzung und Gliederung des GFS ist der Gemeinde angepasst. Die Gemeindekanzlei gibt darüber Auskunft.

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken