Navigieren im Kanton Schwyz

Zivilschutzkompanien

Aufgaben

Die Einsatzkompanien werden im Katastrophenfall auf Begehren der Gemeinden zur Unterstützung und / oder Ablösung der im Einsatz stehenden Formationen aufgeboten. Zudem können sie auch für Aufräum- und Instandstellungsarbeiten eingesetzt werden. Bei Bedarf werden die Kompanien auch anderen betroffenen Kantonen zur Verfügung gestellt.

Einsatz des Zivilschutzes

Der Zivilschutz sorgt bei Grossereignissen, bei Katastrophen und in Notlagen sowie bei bewaffneten Konflikten für:

  • den Schutz und die Rettung der Bevölkerung,
  • die Betreuung schutzsuchender Personen,
  • die Unterstützung der Führungsorgane,
  • die Unterstützung der Partnerorganisationen,
  • den Schutz der Kulturgüter.

Er kann darüber hinaus (im Rahmen von Wiederholungskursen) eingesetzt werden für:

  • präventive Massnahmen zur Verhinderung oder Minderung von Schäden,
  • Instandstellungsarbeiten nach Schadenereignissen,
  • Einsätze zugunsten der Gemeinschaft.

Einsätze des Zivilschutzes bei Katastrophen und in Notlagen

Wenn sich ein möglicher Bedarf des Zivilschutzes abzeichnet, kann durch die Einsatzleitung oder durch eine politisch legitimierte Person der Gemeinde (Vertreter des Gemeinderates, Stabschef) beim KFS (Kantonaler Führungsstab Schwyz) via Einsatzzentrale der Kapo Schwyz, Unterstützung durch den Zivilschutz angefordert werden.
Die Führungsverantwortlichen des KFS und die Leitung des Zivilschutzes entscheiden mit der Einsatzleitung vor Ort oder mit der politisch legitimierten Person, ob es zu einem Zivilschutzeinsatz kommt oder nicht.

Via 117, 118 oder +41 41 819 29 29 gelangen Sie zum KFS.

Gemäss Vollzugsverordnung zum Gesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz im Kanton Schwyz (512.111), liegt die Aufgebotskompetenz schlussendlich beim Stabschef des KFS oder dessen Stellvertreter.

Organisation

Jede der beiden Zivilschutzkompanien besteht aus dem Kommando, einem Kommandozug, einem Betreuungszug und fünf Pionierzügen. Beide Kompanien sind identisch in der Organisation und haben einen Bestand von rund 300 Angehörige des Zivilschutzes (AdZS).

Zivilschutzkompanie 1 Ausserschwyz

Maj Ulrich Stefan
Kommandant
E-Mail

Zeughausstrasse 50
8854 Galgenen
Google Maps

Zivilschutzkompanie 2 Innerschwyz

Maj Gfeller Dominik
Kommandant
E-Mail

Zeughaus, Franzosenstrasse 36.8
6423 Seewen
Google Maps

Alarmierung

Alle Angehörigen des Zivilschutzes (AdZS) der Zivilschutzkompanien werden über das Alarmierungssystem Mokos der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz aufgeboten.

Dienstleistungen

Termine Wiederholungskurse 2024

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken