<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=721209293350735&amp;ev=PageView&amp;noscript=1"/>

Navigieren im Kanton Schwyz

Neophyten erkennen und melden

Wie erkennt man die verschiedenen invasiven Organismen und welche Probleme bringen diese mit sich. Auf dieser Seite erhalten Sie interessante Informationen zu ausgewählten invasiven Problempflanzen. Wenn Sie solche Pflanzen entdecken, können Sie diese hier melden. Helfen Sie mit, der Weiterverbreitung entgegenzuwirken.

Prioritäre Arten im Kanton Schwyz

Einige invasive Organismen haben sich auch im Kanton Schwyz stark ausgebreitet. Die prioritären Arten werden folgend gemäss Neophyten-Regulierungskonzept aufgeführt. Für weitere Informationen zu den einzenen Arten gibt die Seite von Info Flora Auskunft.

Melden Sie Neophyten und andere invasive Organismen

Invasive Neophyten trifft man an verschiedensten Orten an. Sei es entlang von Autobahnen, an Waldrändern, in Wohnsiedlungen, entlang von Gewässern und Wegen aber auch auf Industrieflächen oder Landwirtschaftsflächen.

Für Hinweise betreffend Neophyten ist Ihnen das Amt für Gewässer sehr dankbar. Nur so kann eine möglichst umfassende Bestandeskarte erstellt werden. Bitte benutzen Sie für die Meldung von Neophyten-Beständen das Online-Formular.

Legende Neophyten

1. Ihre Personalien

Wichtig für allfällige Kontaktaufnahme.

Anrede

Nummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind.

2. Standort / Fundort

3. Beobachtung

4. Bekämpfung

Bereits bekämpft?

5. Dokumente

Maximale Uploadgrösse: 2 MB pro Datei.
Formate: PDF, JPG, PNG

Vorgaben zum Dateiupload:
  • maximale Dateigrösse: 2 MB
  • erlaubte Dateitypen: jpg, JPG, png, PNG, PDF, pdf
Vorgaben zum Dateiupload:
  • maximale Dateigrösse: 1 MB
  • erlaubte Dateitypen: jpg, JPG, png, PNG, PDF, pdf
Vorgaben zum Dateiupload:
  • maximale Dateigrösse: 1 MB
  • erlaubte Dateitypen: jpg, JPG, png, PNG, PDF, pdf

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken