Navigieren im Kanton Schwyz

Regionale Arbeitsvermittlungszentren

Die RAV sind kompetente, flexible Dienstleistungszentren für die Belange des Arbeitsmarktes. Sie sind die Schnittstelle zwischen Arbeitgebern und Stellensuchenden und bieten diesen kundenfreundliche, kostenlose Dienstleistungen an. Dank der regionalen Verankerung kennen die RAV die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Gegebenheiten ihres Einzugsgebietes.

Durch die branchenbedingte Zuteilung kennt der Personalberater die Arbeitsmarktsituation auf der Seite des Angebotes und der Nachfrage. Er ist die kompetente Ansprechperson für Arbeitgeber und Stellensuchende. Moderne technische Infrastrukturen erlauben den Mitarbeitern der RAV eine effiziente Arbeitsweise.

Den regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) obliegen folgende Aufgaben:

  • Eingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt.
  • Zur Vermittlung der Stellensuchenden knüpfen die RAV enge Kontakte mit privaten und öffentlichen Unternehmen.
  • Die RAV setzen die arbeitsmarktlichen Massnahmen, sowie in besonderen Fällen die Fachberatung zielorientiert ein.
  • Die RAV unterstützen die privaten und öffentlichen Unternehmen bei der Rekrutierung von Personal.
  • Die RAV setzen bei den Versicherten die Zumutbarkeitskriterien durch und verhindern den Missbrauch von Arbeitslosenversicherungsleistungen.

Dienstleistungen für Stellensuchende

Beratung

  • In regelmässigen Beratungsgesprächen werden die beruflichen Qualifikationen und die individuellen Bedürfnisse der Stellensuchenden abgeklärt.
  • Erfordert die persönliche Situation eine vertiefte Standortbestimmung, wird zusammen mit Spezialisten nach neuen Perspektiven gesucht und eingeleitet.
  • Die RAV-Personalberater beraten die Stellensuchenden über Bildungs- bzw. Beschäftigungsmassnahmen.

Stellenvermittlung

  • Aus einer Auswahl offener Stellen aus der ganzen Schweiz werden den Stellensuchenden geeignete Angebote unterbreitet.
  • Die RAV bieten Unterstützung bei der Stellenbewerbung.
  • Die Zusammenarbeit mit privaten Stellenvermittlern eröffnet weitere Chancen für eine Anstellung.

Dienstleistungen für Arbeitgeber

  • Offene Stellen können dem RAV Goldau, dem RAV Lachen oder über www.arbeit.swiss einfach und unbürokratisch gemeldet werden.
  • Die RAV schlagen den Arbeitgebern schnell und kompetent geeignete Kandidaten vor.
  • Gemeldete Stellen können auf Wunsch in der ganzen Schweiz elektronisch verbreitet werden (z. B. Self-Service-Information, www.arbeit.swiss).
  • Die RAV informieren die Arbeitgeber über arbeitsmarktliche Massnahmen wie Zwischenverdienst, Einarbeitungszuschüsse, Praktika usw. 
  • Die Dienstleistungen sind kostenlos.

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken